
Battle of Will & Skill 2018
Premier Event
Battle of Will & Skill: Der Saisonabschluss 2018!
Die besten Spieler der Saison 2017/2018 treffen nach dem Ende der Saison noch einmal aufeinander, um an zwei Tagen und in vier verschiedenen Formaten den Besten der Besten zu ermitteln: bei unserem Battle of Will & Skill!
Wer darf teilnehmen?
Die Teilnahme an Main Event des Battle of Will & Skill ist nur mit Einladung möglich, Zuschauer und andere Besucher sind jedoch dieses Mal zur Veranstaltung zugelassen und dürfen auch Public Events spielen!!!
Am 03. September 2018 um 12:00 Uhr werden wir den abschließenden Stand der Saisonrangliste von 2017/2018 nehmen (auf diese Weise haben säumige TOs noch etwas mehr Zeit, um Turniere der Saison 2017/2018 zu reporten) und die besten 64 Spieler dieser Rangliste, die noch nicht qualifiziert sind, zu unserem Battle of Will & Skill einladen, um nach dem Saisonabschluss den Besten der Besten der Saison 2017/2018 ermitteln.
Ergänzt wird das Teilnehmerfeld noch um die jeweils vier Bestplatzierten Spieler aus unserer Region (D/AT/CH/LUX) bei jedem unserer vier Großturniere in der Saison 2017/2018, also noch 16 weitere Spieler plus als 17. Spieler dann den Sieger unseres Battle of Will & Skill aus der Vorsaison.
Ermittelt werden die teilnahmeberechtigten Spieler in chronologischer Reihenfolge der Qualifikationsmöglichkeiten, wobei jeder Spieler nur EINE Qualifikation erhalten kann, jede weitere Qualifikation des Spielers wird an den nächsten Spieler weitergereicht.
Beispiel:
Beim ersten unserer Großturniere erreichen die besten vier Spieler unserer Region die Plätze 1, 2, 3 und 4 und qualifizieren sich für den Battle of Will & Skill. Beim zweiten unserer Großturniere erreichen die besten vier Spieler unserer Region die Plätze 3, 5, 9 und 12 und qualifizieren sich ebenfalls für den Battle of Will & Skill. Allerdings konnte sich der Spieler auf Platz 5 bereits im ersten Großturnier für unseren Battle of Will & Skill qualifizieren, daher wird seine Qualifikation beim zweiten Turnier heruntergereicht, an den nächstbesten Spieler unserer Region, der noch nicht qualifiziert ist, in diesem fiktiven Beispiel der Spieler auf Platz 16.
Am 31. August 2018 werden um 12:00 Uhr die besten 64 Spieler unserer Saisonrangliste, die noch nicht qualifiziert sind, ebenfalls zu unserem Battle of Will & Skill eingeladen. Da zu diesem Zeitpunkt bereits siebzehn Spieler qualifiziert sind, werden diese siebzehn Spieler beim Ermitteln der 64 über Rangliste teilnahmeberechtigten Spieler ignoriert, so dass bestenfalls auch der Spieler auf Platz 81 noch eine Einladung erhalten KÖNNTE.
Teilnahmeberechtigt sind die folgenden 81 Spieler:
Battle of Will & Skill 2017 (Sieger) | 7600100051 | Christian H. |
Grand Prix Berlin* | 9800101070 ** | Stefan F. |
9800101034 ** | Lars G. | |
0400100036 ** | Minh H. | |
0500100403 | Micha S. | |
MASTERS 2018 Braunschweig | 6400100032 ** | Sascha J. |
7600100419 ** | Carlo D. | |
2900100083 ** | Nino Z. | |
1600100697 | Jean-Paul K. | |
Grand Prix Bonn* | 2800100258 ** | *** |
2100101721 | David P. | |
2900100267 | Yasin A. | |
9800101089 | Philipp Q. | |
Grand Prix München* | 0000100182 | Fridolin v. M. |
0400100302 | Nick B. | |
7800100079 | Kai B. | |
7700100794 | Andreas S. | |
Saisonrangliste 2017/2018* | weitere 64 Spieler: | |
3300100662 ** | Philip C. | |
6200100298 | Julia H. | |
9800100255 | Michael M. | |
4000100636 | *** | |
7000100639 | Sebastian F. | |
1700100422 | Marco W. | |
8700100337 | Ivonne D. | |
1100100284 | Georg K. | |
7600100693 | Jennifer G. | |
8900100263 | Can A. | |
5100100462 | Kristian S. | |
5900100710 | Vincent R. | |
7300100208 | Davide N. | |
7600100235 | Edson P. | |
6500100041 | Fabio S. | |
8500100135 | Stefan H. | |
2100100193 | Tobias S. | |
6400100124 | Daniel W. | |
2000100722 | Pascal F. | |
9300100118 | Christian W. | |
1100100192 | Moritz K. | |
6100101325 | Luca W. | |
0100100467 | Daniel L. | |
1600102017 | Dimitrios K. | |
3600100873 | Sven G. | |
6600100050 | Peter B. | |
1900100440 | Helge S. | |
0700100971 | Jonathan D. | |
5800100343 | Moni K. | |
5600100417 | Sebastian W. | |
5900100628 | Christian E. | |
3400101111 | Nico F. | |
1600101348 | Fabian K. | |
9800100163 | Severin H. | |
6700100427 | Robin C. | |
5500100132 | Thomas H. | |
5700100334 | Jan K. | |
3500100864 | Mario S. | |
2500100313 | Maximilian A. | |
8400100126 | Arne S. | |
5600101663 | Raphael P. | |
0200100650 | Patrick G. | |
7200101335 | Jannika K. | |
5200101993 | Alexander J. | |
0700101916 | Benjamin V. | |
1200100385 | Pascal H. | |
3600100323 | Malte S. | |
1600100055 | Sean B. | |
6600102306 | Laurin S. | |
1300100486 | Gero S. | |
2900102009 | Fabienne K. | |
8000100364 | Daniel N. | |
3400101607 | Christoph T. | |
0300100201 | Michael K. | |
3700100510 | Kiumars M. | |
3000100727 | Benjamin T. | |
2700100157 | Laetitia N. | |
6900100353 | Kim K. | |
5700100242 | Thomas B. | |
4300101598 | Steve B. | |
2900101954 | *** | |
9800100989 | Gleb L. | |
9400101328 | Julian T. | |
7100100198 | Yves M. |
*Es sind jeweils nur Spieler aus unserer OP-Region (DE/AT/CH/LUX) teilnahmeberechtigt, alle anderen Spieler werden bei der Ermittlung der teilnahmeberechtigten Spieler nicht berücksichtigt. Die "besten vier" Spieler sind jeweils die vier Spieler mit der besten Platzierung zum Abschluss des jeweiligen Turniers (also zum Beispiel Platz 1, Platz 2, Platz 3 und Platz 4), die bis dahin noch NICHT teilnahmeberechtigt waren. Bereits teilnahmeberechtigte Spieler werden bei der Ermittlung der besten X Spieler entsprechend nicht berücksichtigt.
**Die so markierten Spieler dürfen jeweils eine Karte auf die spezielle Verbotsliste für den im Sonderformat "Bettelmönch" stattfindenden Teil des Turniers setzen (bei den Ranglistenspielern die Top 4).
Decklisten
Im Gegensatz zu jeglichen anderen großen Turnieren wird beim Battle of Will & Skill die Deckliste nicht digital eingereicht, sondern in physischer Form abgegeben.
Die Vorlagen für die beiden bekannten Constructed Formate findet ihr im Downloadbereich, oder einfach über die nachfolgenden Links:
Sonderformat: Chris Härtls One for All
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme am Main Event des Battle of Will & Skill ist kostenlos.
Wann und wo findet das Turnier statt?
Unser Battle of Will & Skill 2018 wird am 13./14. Oktober 2018 in Frankfurt am Main stattfinden und zwar hier:
SAALBAU FechenheimGutleut (TSG 1860 e.V.)
Pfortenstr. 55
60386 Frankfurt am Main
Was für ein Format wird gespielt?
An den zwei Tagen wird in vier verschiedenen Formaten gespielt, zwei Constructed-Formaten und zwei Limited-Formaten:
Constructed #1 | Sonderformat: Bettelmönch |
Constructed #2 | Wunschformat des Champs von 2017: Chris Härtls One for All |
Limited #1 | Open Draft mit Vingolf 3 |
Limited #2 | Format für die TOP 8: ??? |
Ablauf:
Samstag Beginn um 8:00 Uhr
Sonntag Beginn um 9:00 Uhr
Anmeldung & Beginn Main Event: | Vor- und Finalrunden Main Event: |
---|---|
|
Samstag:
Sonntag:
|
Wie funktioniert das Sonderformat "Bettelmönch"?
Das Sonderformat „Bettelmönch“ ist ein Constructed-Sonderformat, das auf dem Format „Märchenzeit“ basiert und für das die folgenden Sonderregeln gelten:
- Deck und Side Deck dürfen nur Karten mit den aufgedruckten Seltenheitsstufen Common und Uncommon enthalten, zu erkennen an dem "C" bzw. "U" unten links hinter der Kartennummer (beispielsweise MPR-077 U).
- Außerdem gilt für dieses Sonderformat eine spezielle Liste verbotener Karten sowie eine Liste zulässiger Herrscher (siehe unten).
- Zaubersteindeck und Side Deck dürfen nur Normale Zaubersteine enthalten, Zaubersteine mit dem Untertyp "Besonderer Zauberstein" sind nicht zulässig.
- Es dürfen Herrscher aus allen fünf bisher erschienenen Märchenzeit-Zyklen gespielt werden (Grimm, Alice, Lapis, Reiya und Neu-Walhalla), allerdings ist der Herrscherpool auf die in der Herrscherliste aufgelisteten 23 Herrscher beschränkt. Jeder Spieler muss sich für einen der in der Herrscherliste gezeigten 23 Herrscher entscheiden und diesen dann spielen, Herrscher im Side Deck sind nicht zulässig.
- Ein Runendeck steht NUR den Spielern zur Verfügung, welche sich für einen der drei Basisherrscher (BSR-001, BSR-002 und BSR-003) aus dem Neu-Walhalla-Zyklus entschieden haben. Für dieses gelten dann die folgenden Regeln: das Runendeck darf bis zu fünf Karten des doppelten Kartentyps "Spruch/Rune" enthalten, wobei von keiner Karte - unterschieden durch den Kartennamen - mehr als ein Exemplar im Runendeck enthalten sein darf. Eine Attributbeschränkung gibt es für dieses Runendeck nicht.
Liste der zulässigen Herrscher:
GRIMM-ZYKLUS | ||||
VIN001-007 | MPR-021 | TAT-037 | CMF-061 | MPR-080 |
ALICE-ZYKLUS | ||||
SKL-007 | TMS-031 | TMS-046 | TMS-068 | TTW-076 |
LAPIS-ZYKLUS | ||||
ENW-004 | CFC-027 | SDL3-007 | CFC-066 | ENW-071 |
REIYA-ZYKLUS | ||||
ACN-161 | ACN-162 | ACN-163 | ACN-164 | ACN-165 |
NEU-WALHALLA-ZYKLUS | ||||
BSR-001 | BSR-002 | BSR-003 | ||
Was ist das für eine besondere Liste Verbotener Karten für das Sonderformat "Bettelmönch"?
Für das Sonderformat „Bettelmönch“ gilt eine spezielle Verbotsliste, bei der aus jedem Set zwei Karten verboten wurden plus insgesamt acht zusätzliche Karten. Veröffentlicht wird diese Liste am 31. August 2018, ergänzt um die acht zusätzlichen Karten wird sie am 13. September 2018.
Warum acht zusätzliche Karten? Nun, acht Spieler werden die Möglichkeit erhalten, jeweils eine Karte ihrer Wahl auf diese spezielle Verbotsliste setzen zu lassen:
der jeweils bestplatzierte Spieler unserer Region (D/AT/CH/LUX) bei jedem unserer vier Großturniere der Saison 2017/2018 plus die vier bestplatzierten Spieler unserer Saisonrangliste zum Stichtag, die nicht bereits zu den vier eingangs genannten Spielern gehören. (Auch hier wird das entsprechende Privileg chronologisch ermittelt und ggf. an den nächsten Spieler heruntergereicht.)
Wie genau wird das ablaufen? Nun, nachdem am 03. September 2018 die 64 über Saisonrangliste qualifizierten Spieler feststehen, werden noch am gleichen Tag die betreffenden acht Spieler per E-Mail und/oder FB-PM kontaktiert. Sie haben dann bis zum 12. September 2018 23:59 Uhr Zeit, uns per E-Mail oder FB-PM eine Liste mit vier Karten in einer bestimmten Reihenfolge zu übermitteln:
#1: Karte A (Sammlernummer)
#2: Karte B (Sammlernummer)
#3: Karte C (Sammlernummer)
#4: Karte D (Sammlernummer)
Am 13. September 2018 wird dann auf Basis der Rückmeldungen in chronologischer Reihenfolge der Qualifikationsmöglichkeiten die acht zusätzlichen Karten für die Liste Verbotener Karten ermittelt. Dabei wird grundsätzlich stets die Karte #1 jedes Spielers auf die Liste gesetzt, falls sie noch nicht auf der Liste steht. Ist die Karte #1 eines Spielers bereits auf der Liste vorhanden, wird entsprechend Karte #2 auf die Liste gesetzt usw.
[UPDATE 13.09.2018: Die zusätzlichen Karten für die Verbotsliste stehen nun fest und sind in der Tabelle nachzulesen.]
Wer durfte Karten auf diese spezielle Verbotsliste setzen?
|
|
||
Sieger MASTERS Braunschweig: 6400100032 | Sascha J. | ||
Sieger GP Bonn: 2800100258 | *** | ||
Sieger GP München: 9800101034 | Lars G. | ||
Platz 1 der Saisonrangliste: 3300100662 | Philip C. | ||
Platz 2 der Saisonrangliste: 0400100036 | Minh H. | ||
Platz 3 der Saisonrangliste: 2900100083 | Nino Z. | ||
Platz 4 de Saisonrangliste: 7600100419 | Carlo D. |
Liste der Verbotenen Karten für das Sonderformat "Bettelmönch":
Grimm 1 (CMF) | CMF-053 | Dienerin von Kaguya |
CMF-088 | Kürbis-Hexe | |
Grimm 2 (TAT) | TAT-060 | Über die Grenzen des Belastbaren |
TAT-090 | Flüstern aus dem Abgrund | |
Grimm 3 (MPR) | MPR-024 | Neidgeschoss |
MPR-065 | Mardschana, Weise Dienerin | |
Grimm 4 (MOA) | MOA-011 | Ame-no-Habakiri |
MOA-031 | Bastet, Ältere Göttin | |
Alice 1 (SKL) | SKL-009 | Gwiber, Weißer Drache |
SKL-025 | Schrei des Flammenkönigs | |
Alice 2 (TTW) | TTW-055 | Bestienangriff |
TTW-064 | Naturgesetze ändern | |
Alice 3 (TMS) | TMS-029 | Ei des Vogel Roch |
TMS-039 | Magischer Taktstock | |
Alice 4 (BFA) | BFA-018 | Feuerblut |
BFA-032 | Krokohai | |
Lapis 0 (SDLx) | SDL4-005 | Elfen-Heilige |
SDL5-002 | Blut des Mikage | |
Lapis 1 (CFC) | CFC-025 | Stärkendes Jutsu |
CFC-040 | Charlottes Wasserwandelmagie | |
Lapis 2 (LEL) | LEL-014 | Riese aus den Wolken |
LEL-061 | Grusbalestas Geheimtechnik | |
Lapis 3 (RDE) | RDE-024 | Zwölfteiliger Wasserkimono |
RDE-090 | Der erste Mond | |
Lapis 4 (ENW) | ENW-049 | Grinsekatzes Beistand |
ENW-084 | Das letzte Gefecht | |
Reiya 1 (ACN) | ACN-069 | Keez' Ruf |
ACN-096 | Faerurs Zauber | |
Reiya 2 (ADK) | ADK-106 | Traum von einer anderen Welt |
ADK-113 | Wahres Geisterschwert | |
Reiya 3 (TSW) | TSW-093 | "Der Tod eines machtlosen Drachenmenschen" |
TSW-135 | Blick der Verzweiflung | |
Reiya 4 (WOM) | WOM-075 | Die Macht des Kaisers |
WOM-094 | Ich sehe was, was du nicht siehst | |
Neu-Walhalla 1 (NDR) | NDR-007 | Minerva, Reich der Sonne |
NDR-042 | Nebelwald, Gehölz der Verirrten | |
Wahl von Stefan F. | CMF-069 | Gretel |
Wahl von Sascha J. | TMS-043 | Gefängnis im Mondsee |
Wahl von *** | ENW-051 | Umr at-Tawil |
Wahl von Lars G. | TMS-021 | Dämonenflamme |
Wahl von Philip C. | --- | --- |
Wahl von Minh H. | CFC-057 | Fliegende Wolke |
Wahl von Nino Z. | CFC-064 | Sha Wujing |
Wahl von Carlo D. | TMS-064 | Windmauer |
Wie funktioniert der Open Draft mit Vingolf 3?
Jeweils vier Spieler draften den Inhalt einer Box Vingolf 3 nach einem vorgegebenen Ablauf und bauen anschließend dann Decks aus mindestens zwanzig Karten und Zaubersteindecks aus mindestens acht Karten.
Die Regeln für einen solchen Draft findet ihr HIER in unserem Download-Bereich.
Wie funktioniert das Sonderformat "Chris Härtls One for All"?
Das Sonderformat „Chris Härtls One for All“ ist ein Constructed-Sonderformat, das auf dem Format „Märchenzeit“ basiert und für das die folgenden Sonderregeln gelten:
- Deck, Zauberstein und Runendeck dürfen zusammen von jeder Karte, unterschieden durch den vollständigen Kartennamen, nicht mehr als EIN Exemplar enthalten. Normale Zauberstein sind von dieser Regel ausgenommen.
- Außerdem gilt für dieses Sonderformat eine spezielle Liste verbotener Karten (siehe unten).
- Das Deck muss genau 60 Karten enthalten.
- Das Zaubersteindeck muss genau 15 Karten enthalten.
- Das Runendeck von Herrschern MIT aufgedrucker [Herrschermacht]-Fähigkeit muss mindestens 0 Karten und darf maximal 5 Karten enthalten.
Das Runendeck von Herrschern OHNE aufgedruckter [Herrschermacht]-Fähigkeit muss mindestens 0 Karten und darf maximal 1 Karte enthalten.
Für alle Runendecks gilt 402.6d aus den Ausführlichen Spielregeln: "Ein Runendeck darf keine Runen enthalten, welche nicht mindestens ein Attribut mit dem Herrscher des Spielers gemeinsam haben. Karten mit dem doppelten Kartentyp "Spruch/Rune" sind von dieser Einschränkung nicht betroffen.
- Ein Side Deck ist nicht zulässig.
- Jeder Spieler beginnt das Spiel mit 6000 Lebenspunkten anstelle von 4000 Lebenspunkten. Jegliche Effekte, welche die Lebenspunkte eines Spielers auf 4000 setzen oder sich auf 4000 Lebenspunkte beziehen, setzen sie stattdessen auf 6000 bzw. beziehen sich auf 6000 Lebenspunkte. (TTW-105, CFC-043B und WOM-020)
- Jeder Herrscher, der KEINE aufgedruckte [Energieschub]-Fähigkeit hat, erhält [Energieschub][1].
"[Energieschub][1]" bedeutet "Während das Spiel beginnt, falls du nicht der Startspieler bist, erhältst du eine Willen-Münze mit "Verbanne diese Münze: Erzeuge [1]."."
- Jeder Herrscher und Vollstrecker, der KEINE aufgedruckte [Herrschermacht]-Fähigkeit hat, erhält [Geringere Herrschermacht] und hat damit Zugriff auf sein Runendeck, welches maximal eine Karte enthalten darf.
"[Geringere Herrschermacht]" bedeutet "Falls diese Karte ein Herrscher oder Vollstrecker ist, kannst du eine verdeckte Rune aus deiner Runenzone ausspielen. Diese Fähigkeit kann unter keinen Umständen entfernt, neutralisiert oder verloren werden.".
Liste der Verbotenen Karten für das Sonderformat "Chris Härtls One for All":
CMF-005 | Grimm, Märchenprinz |
TAT-072 | Xeex, Uralte Magie |
TAT-090 | Flüstern aus dem Abgrund |
MPR-069 | Dschinn, Geist der Lampe |
SKL-087/SKL-087J, WPR007/WPR007J | Machina, Maschinenherrscher/Machina, Mechanischer Kaiser |
SKL-099, World2017-003 | Horn der Heiligen Ungeheuer |
TTW-063/TTW-063J, JUDGE001/JUDGE001J | Reflect, Kind mit Potenzial/Refrain, Kind konzentrierter Macht |
TTW-099, World2017-004 | Laevateinn, das Dämonenschwert |
BFA-061, L2-BuyABox | Schwarzmondstrahl |
CFC-037, L3-BuyABox | Käpt'n Hook, Pirat |
LEL-061 | Grusbalestas Geheimtechnik |
LEL-071/LEL-071J | Lumia, Wiedergeburt des Schicksals/Lumia, Purpurlotus-Heilige |
ENW-089 | Lars, Dämmer-Schwertkämpfer |
ADK-060/ADK-060J, JUDGE003/JUDGE003J | Ayu, Mond-Schwertkämpferin/Ayu, Schwertschamanin |
TSW-109/TSW-109J | Erzählerin aus Ewiger Nacht/Scheherazade, Nächte von Verderb |
WOM-061 | Ragnarök, Seelenloser Drachengott |
NDR-068 | Jubei, Einäugiger Schwertmeister |
Was gibt es an Preisen?
Für jeden Teilnehmer vor Ort gibt es ein spezielles Teilnahmepromo-Set, bestehend aus allen Store Ruler Challenge- und Buy-10-Pack-Promos der Saison 2017/2018 in einer Deckbox sowie basierend auf der Ranglistenplatzierung zum Stichtag eine bestimmte Anzahl Teilnahmemöglichkeiten an unserer FOW-Verlosung vor Ort.
Darüber hinaus wird es für die besten acht Spieler des Turniers dann noch spezielle Preise geben, die aus einem Preispool in absteigender Platzierung ausgewählt werden dürfen. Zuerst wählt der Turniersieger seinen Preis aus, danach der Zweitplatzierte, dann der Drittplatzierte usw.
Den Inhalt des TOP 8 Preispools seht ihr hier, wobei wir die noch fehlenden Preise nach und nach bekanntgeben werden:
Siegpreis A | ein Komplettset "Nächte voller Schrecken": jede Karte des Sets in jeder Ausführung je 1x - einschließlich der fünf Über Rare Herrscher, der fünf [Variante]-Karten in normaler und Foil-Ausführung sowie der fünf Secrets (insgesamt 317 Karten) |
Siegpreis B | ein Komplettset "Ankunft des Dämonenkönigs": jede Karte des Sets in jeder Ausführung je 1x - einschließlich der fünf Über Rare Herrscher, der fünf [Variante]-Karten in normaler und Foil-Ausführung sowie der zwei Secrets (insgesamt 312 Karten) |
Siegpreis C | ein Komplettset "Die Zeitzauberin": jede Karte des Sets in jeder Ausführung je 1x - einschließlich der fünf Über Rare Herrscher, der fünf [Variante]-Karten in normaler und Foil-Ausführung sowie der vier Secrets (insgesamt 314 Karten) |
Siegpreis D | ein Komplettset "Hauch des Unheilmonds": jede Karte des Sets in jeder Ausführung je 1x - einschließlich der zwei Über Rare Herrscher, der fünf [Variante]-Karten in normaler und Foil-Ausführung, der fünf Secrets sowie fünf Exemplare der übergroßen Promokarte "Die Zeitzauberin" (insgesamt 258 Karten) |
Siegpreis E | Je ein Boosterdisplay "Nächte voller Schrecken", "Ankunft des Dämonenkönigs", "Die Zeitzauberin" und "Hauch des Unheilmonds" (insgesamt vier Boosterdisplays bzw. 4x36=144 Booster) plus ein Exemplar der übergroßen Promokarte "Die Zeitzauberin" |
Siegpreis F | Je ein Boosterdisplay "Nächte voller Schrecken", "Ankunft des Dämonenkönigs", "Die Zeitzauberin" und "Hauch des Unheilmonds" (insgesamt vier Boosterdisplays bzw. 4x36=144 Booster) plus ein Exemplar der übergroßen Promokarte "Die Zeitzauberin" |
Siegpreis G | fünf FOW-Tischdeckenbanner (je 94 x 160 cm) mit den Vollstreckermotiven aus "Ankunft des Dämonenkönigs": ADK-024J (Taegrus), ADK-058J (Welser), ADK-060J (Ayu), ADK-097J (Gill) und ADK-140J (Reiya) plus vier Exemplare der übergroßen Promokarte "Die Zeitzauberin" |
Siegpreis H | Qualifikation für die WM 2019 in ??? (inkl. Flug & Hotel) |
Public Events
Auch Abseits des Main Events wird es wieder attraktive Angebote geben. Wer also nicht mehr im Main Event mitkämpfen möchte oder nicht für dieses qualifiziert ist, kann gerne an anderer Stelle um tolle Preise spielen. Die Public Event-Anmeldung beginnt am Samstag nach Runde 3 und am Sonntag ab 10:00 Uhr.
Die Constructed-Events können auch im Format "Bettelmönch" gespielt werden, welches auf dem Märchenzeit-Format basiert und für das die gleichen Sonderregeln gelten wie weiter oben beschrieben.
Live-Berichterstattung
Ihr findet unsere Berichterstattung hier: Web | Facebook | YouTube | Twitter
Du hast noch Fragen?
Kein Problem, wir helfen dir gerne weiter! Wende dich einfach telefonisch oder per Email an die freundlichen Mitarbeiter vom AMIGO Organized Play Team, wir freuen uns auf deine Fragen.
Du erreichst uns Mo-Fr 09:00 bis 17:00 Uhr unter +49-6074-3755-555 oder per Email an organizedplay@amigo-spiele.de.
Besuche doch unsere Organized Play Facebook-Seite und halte dich über aktuelle News auf dem Laufenden!
Auch zu empfehlen ist die offizielle Deutsche Force of Will Facebook-Seite.
Finale Liste der Turnierveranstalter:
Turnierdatum | Turnierformat | Veranstaltungsort | Ort | Region | Link | Kalender | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
13/10/2018 08:00 | Constructed Sonderformat | saalbau fechenheimgutleut (tsg 1860 e.v.) Pfortenstr. 55 060743755555 |
Frankfurt am Main | Hessen (HE) | Kontakt |
Vorangemeldete Spieler
Nr. | Voranmeldedatum | FOW ID | Vorname | Nachname |
---|---|---|---|---|
1 | 12/10/2018 08:07:32) | 0100100467 | Daniel | Lindner |
2 | 12/10/2018 07:21:20) | 0200100650 | Patrick | Grempel |
3 | 08/10/2018 11:28:40) | 0400100036 | Minh | Ha ** VIP ** |
4 | 08/10/2018 15:56:10) | 0700100971 | Jonathan | Dangelat |
5 | 08/10/2018 11:11:03) | 1100100284 | Georg | Kara |
6 | 08/10/2018 15:08:21) | 1300100486 | Gero | Schadow ** VIP ** |
7 | 09/10/2018 19:21:59) | 1600101348 | Fabian | Kreutz |
8 | 13/10/2018 01:51:33) | 1700100422 | Marco | Wellmann |
9 | 08/10/2018 13:19:30) | 1900100440 | Helge | Steinmann ** VIP ** |
10 | 12/10/2018 11:01:22) | 2000100722 | Pascal | Fatzer |
11 | 09/10/2018 01:22:09) | 2100101721 | David | Preda ** VIP ** |
12 | 08/10/2018 14:18:55) | 2700100157 | Laetitia | Nietsch |
13 | 13/10/2018 00:50:35) | 2800100258 | ******** | ******** |
14 | 08/10/2018 11:48:05) | 2900100083 | Nino | Zimmermann |
15 | 12/10/2018 19:26:29) | 2900100267 | Yasin | Agkas |
16 | 12/10/2018 15:03:16) | 2900102009 | Fabienne | Klode |
17 | 09/10/2018 02:09:33) | 3000100727 | Benjamin | Thanner |
18 | 10/10/2018 10:38:40) | 3400101111 | Nico | Fender |
19 | 12/10/2018 13:57:54) | 3500100864 | Mario | Scholtz |
20 | 08/10/2018 13:06:36) | 4300101598 | Steve | Beyer ** VIP ** |
21 | 09/10/2018 16:13:37) | 5100100462 | Kristian | Schmerbach ** VIP ** |
22 | 10/10/2018 10:10:17) | 5500100132 | Thomas | Hinz |
23 | 08/10/2018 20:54:05) | 5700100242 | Thomas | Brümmer ** VIP ** |
24 | 09/10/2018 18:33:46) | 5700100334 | Jan | Kremerskothen |
25 | 12/10/2018 14:02:41) | 5800100343 | Moni | Köse |
26 | 13/10/2018 08:11:52) | 6200100298 | Julia | Happel |
27 | 08/10/2018 12:02:14) | 6400100124 | Daniel | Wockenfuß ** VIP ** |
28 | 08/10/2018 16:35:38) | 6600100050 | Peter | Bourbeck |
29 | 12/10/2018 14:01:55) | 6700100427 | Robin | Campe |
30 | 12/10/2018 21:44:01) | 7000100639 | Sebastian | Fuchs |
31 | 13/10/2018 08:27:19) | 7100100198 | Yves | Marchand |
32 | 11/10/2018 17:01:49) | 7200101335 | Jannika | Kreutz |
33 | 13/10/2018 08:10:09) | 7600100419 | Carlo | Drebenstedt |
34 | 13/10/2018 01:53:02) | 7600100693 | Jennifer | Gubbels |
35 | 10/10/2018 01:13:19) | 8400100126 | Arne | Smoczyk |
36 | 13/10/2018 08:49:51) | 8500100135 | Stefan | Hinz |
37 | 08/10/2018 13:22:35) | 9300100118 | Christian | Wulf ** VIP ** |
38 | 12/10/2018 21:38:59) | 9400101328 | Julian | Thurau |
39 | 12/10/2018 23:33:23) | 9800100163 | Severin | Hanke |
40 | 12/10/2018 20:28:34) | 9800100255 | Michael | Müller |
41 | 12/10/2018 21:44:48) | 9800101070 | Stefan | Frankowski |