
Betritt die wunderbare Welt von Force of Will!
Willkommen in der Welt von Force of Will, dem neuen Sammelkartenspiel, das weltweit für Furore sorgt!
Da du diesen Artikel hier liest, hast du dich höchstwahrscheinlich auch dazu entschlossen, mit dem Spiel anzufangen. Du hast sicher viele Fragen und dieser Artikel hier soll dir dabei helfen, die ersten Schritte in dieser wunderbaren neuen Welt zu machen.
Was ist Force of Will?
Zunächst möchte ich ein paar Worte über die Macher des Spiels verlieren. Die Firma Force of Will Co. Ltd wurde von Eiji Shishido gegründet und das gleichnamige Sammelkartenspiel schaffte es, sich nach nur einem Jahr unter den meistgespielten Trading Card Games weltweit zu etablieren. Mittlerweile existiert das Spiel schon in mehreren Sprachen und wird in verschiedenen Ländern überall auf der Welt praktiziert. Von anderen Spielen hebt es sich durch sein komplexes Spielsystem, welches die besten Bestandteile der Konkurrenz vereint, und seine enorm detailverliebten Motive ab.
Erste Schritte
Zunächst macht es Sinn, ein Geschäft ausfindig zu machen, das Force of Will verkauft und am besten auch gleich noch Turniere anbietet.Coole Karten bekommen und diese dann gleich im Duell austesten - was möchte das Zockerherz mehr? Außerdem können euch die Shop-Mitarbeiter sicher einige weiterführende Fragen beantworten.
Wie, du weißt nicht, wo in deiner Nähe sich ein FoW-Geschäft befindet? Kein Problem! Unser hauseigener Locator schafft hier Abhilfe.
Dort kannst du auch nach einer Spiel-Demo fragen. Oftmals ist eine geeignete Person vor Ort, die dir das Spiel in aller Kürze oder aber auch etwas ausgiebiger erklären kann. Alternativ kannst du dir (je nach Geschäft) auch einfach Demo-Decks geben lassen und das Spiel zusammen mit einem Freund erproben.
Anschließend besteht die Möglichkeit, sich online eine Spieler-ID (FOW ID) zuzulegen und sich im eigenen Stammgeschäft gleich mal eine Willkommens-Promokarte abzuholen. Die FOW ID selbst wird für die Teilnahme an jeglichen offiziellen FoW-Events benötigt. Auf ihr werden auch Punkte gespeichert, die du durch das Spielen auf Turnieren oder das Kaufen von Produkt erhältst. Diese Punkte qualifizieren dich dann später für exklusive Events oder den Erhalt von FOW-Promokarten und/oder -Merchandise.
Weitere Informationen zur FoW-ID sowie die Möglichkeit, dir eine zu generieren, erhältst du ab dem 1. September hier.
Die ID erschafft dir auf der Website außerdem deinen eigenen privaten Bereich, mit allerlei nützlichen Statistiken über das Abschneiden besuchter Events, Ranglisten und sogar einem Deck-Editor.
Was sollte ich mir zunächst kaufen?
Die Produktpalette ist groß und gerade als Neuling weiß man sicher nicht so recht, was man sich am besten zuerst kaufen sollte. Auch hier wollen wir ein wenig unterstützend tätig werden.
Als erste Anschaffung eignet sich in jedem Fall ein Starterdeck. Starterdecks sind vorgefertigt - das heißt, man kann gleich ldamit osspielen - und es gibt sie für jede der fünf Willensattribute. Für den Anfang sind sie perfekt, da sie einem gleich wichtige Spielmechaniken näherbringen und auch verschiedene strategische Aspekte aufzeigen. Für 19,99 € sind sie auch recht günstig, da sie auch bereits einige spielstarke Karten enthalten, für die du später beim Bau eines eigenen Decks sicher noch Verwendung finden wirst.
Ein anderer Tipp ist die Vingolf-Box. Diese Boxen sind eine reichhaltige Zusammenstellung aus spielstarken älteren Karten und exklusiven Karten, die es nur in diesem Produkt gibt. Mit 59,99 € ist die Vingolf-Box zwar nicht ganz billig, aber die Anschaffung lohnt sich in jedem Fall!
Natürlich mit es auch ganz normale Boosterpacks mit zufälligem Inhalt zu kaufen. Darin verbergen sich starke Karten, mit denen man seine Decks deutlich verstärken kann. Unsere Empfehlung lautet also: Mit einem Starterdeck und/oder einer Vingolf-Box beginnen und diese Basis dann mit Boosterpacks stetig verbessern.
In Starterdecks findest du natürlich auch immer eine Spielanleitung. Wenn du aber etwas mehr in die Tiefe gehen möchtest, so schau dir lieber mal die Ausführlichen Spielregeln an, die es zusammen mit allerlei anderen informativen Dokumenten im Download-Bereich gibt.
Turniere und Organized Play
Nun hast du Karten, weißt wie man sie benutzt und möchtest dein Können testen. An diesem Punkt bist du bereit für Turniere. Und das Turnierangebot bei FoW ist äußerst reichhaltig, erstreckt sich von von lokalen Shop-Events bis hin zu internationalen Meisterschaften.
Auf lokaler Ebene kannst du dich mit anderen Spielern aus deiner Stadt messen und Punkte sammeln. Store Ruler Challenges, Release Events und Road to Nationals - um nur ein paar zu nennen - bieten viel Abwechslung und dienen als ideale Vorbereitung für die "große Bühne". Die zuvor erwähnten Punkte bescheren dir aber bereits einen Platz in der AMIGO-Rangliste für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Natürliche winken auch tolle Preise, wie beispielsweise Booster, Promokarten und Spielmatten.
Und dann gibt es eben noch die "große Bühne", wie etwa National Grand Prix und Area Grand Prix. Diese Großveranstaltungen können im Inland aber auch im Ausland stattfinden, liefern viele Ranking-Punkte und haben eine große Preisausschüttung. Allerdings wirst du auch auf sehr starke Gegner treffen und es wird ein höherer Grad an Professionalität von den Teilnehmern erwartet. Ein gut vorbereitetes Team von Schiedsrichtern wacht daher über den Turnierablauf und die Einhaltung der Regeln.
Online-Gemeinschaft
Hier findest du stets jemanden zum Fachsimpeln oder Hilfestellung bei Fragen. Die offizielle deutsche FoW-Facebookseite ist dein Anlaufpunkt, um dich mit anderen Spielern auszutauschen. Hier können Decks oder Turniere diskutiert werden und es tummeln sich auch Judges, die deine Fragen beantworten können. Also keine Scheu - beteilige dich ruhig am regen Treiben dort! Immerhin bist du unter vielen Gleichgesinnten!
Dann bleibt wohl nur noch zu sagen: Viel Spaß in der wunderbaren Welt von Force of Will!