
Produktvorstellung: V4 - Götterdämmerung in Neu-Walhalla
30/08/2019"Götterdämmerung in Neu-Walhalla" ist das vierte und letzte Boosterset im Neu-Walhalla-Zyklus des Force of Will TCG
Zuerst einmal wünschen wir unseren Lesern ein gesundes Neues Jahr!
Herzlich willkommen zu unserem 17. Spoiler-Artikel zu „Fremde in Neu-Walhalla“, dem zweiten Boosterset im aktuellen Zyklus!
In den nächsten vier Wochen werdet ihr insgesamt zwanzig Spoiler-Artikel lesen können, in denen wir montags bis freitags (ja, auch über jegliche Weihnachtsfeiertage, Silvester und Neujahr hinweg, bei Kartenspoilern verstehen wir halt keinen Spaß...) jeweils vier brandneue Karten des in der zweiten Januarhälfte erscheinenden Sets vorstellen.
In „Fremde in Neu-Walhalla" ist so einiges los, denn einerseits wird ein Teil der neuen Herrscher mit diversen Weltenwanderern konfrontiert, welche auf unterschiedlichen Wegen und mit unterschiedlichen Motiven nach Neu-Walhalla gelangt sind, während andererseits der Rest der Bande nichts Besseres zu tun hat, als in diversen uralten Ruinen mal richtig tief zu graben und dabei Mächte zu wecken, die nicht ganz grundlos gaaaanz tief verbuddelt worden waren...
An diesem zweiten Tag der letzten Spoilerwoche ist wieder einmal Wind an der Reihe, daher kann sich Hanzo über mehr Fischcra...ähm, neue Karten freuen.
Unsere erste Karte für heute ist ein Spruch, der einem Resonator gezielt 2000 Schaden reindrücken kann, was für die meisten dann den direkten Gang zum Friedhof bedeutet. „Katzensturm“ ist dann aber mit sechs Willen (bzw. fünf Willen in einem Deck mit Ninja wie z.B. Hanzo himself) und ohne [Schnellzauber] doch etwas schwieriger einzusetzen. Interessant ist aber vielleicht noch, dass in der Illustration deshalb ein Pferd zu sehen ist, weil die Karte eine kleine Hommage an den vor allem in Japan immer noch sehr bekannten Zuchthengst "Storm Cat" darstellt, dessen sehr zahlreiche Kinder, Enkel und Urenkel im Pferderennsport unzählige Titel und Pokale erringen konnten und für den zu seinen besten Zeiten eine Zuchtgebühr von 500.000 $ aufgerufen werden konnte. Aber das Artwork und der Effekt passt halt besser zu "Katzensturm" als zu "Sturmkatze"...
Unsere zweite Karte für heute ist dann ein Resonator, der "Fuchs-Shikigami". Im Doppelpack mit einem Yin-Yang-Meister ein solider Resonator für den Spielstart, allerdings liegt zumindest unsere dritte Karte dann auf demselben Preispunkt, was den potenziellen Tempogewinn wieder zunichte macht.
Auch unsere dritte Karte ist dann wieder ein Resonator und der vorher erwähnte Yin-Yang-Meister: „Seimeis Schüler“. Dieser hat von seinem Lehrmeister schon einiges gelernt und kann daher den ATK eines Resonators leicht verbessern, während der DEF dann entsprechend reduziert wird. Yin und Yang halt...
Zum Schluss hätten wir dann wieder eine Karte mit dem doppelten Kartentyp Spruch/Rune. "Verbündeten-Rufpfeife" kostet entweder einen Willen aus der Hand (oder einer anderen Zone) oder zwei Willen aus der Runenzone und holt mit [Schnellzauber] eine Ninja-Karte aus dem eigenen Deck auf die Hand. Maximale Flexibilität für nur einen Fischcracker, lecker.
Damit beenden wir unseren heutigen 17. Spoiler-Artikel und schauen morgen mal nach, ob Artus dann doch noch sinnvolle Unterstützung erhält...