
Produktvorstellung: V2 - Fremde in Neu-Walhalla
18/01/2019"Fremde in Neu-Walhalla" ist das zweite Boosterset im neuen Neu-Walhalla-Zyklus des Force of Will TCG
Herzlich willkommen zu unserem fünften Spoiler-Artikel zum Start des Neu-Walhalla-Zyklus, mit den Neu-Walhalla-Starterdecks und „Die Wiedergeburt von Walhalla“, dem ersten Boosterset in diesem neuen Zyklus!
In den nächsten vier Wochen werdet ihr insgesamt zwanzig Spoiler-Artikel zum Auftakt von diesem coolen neuen Zyklus lesen, in denen wir montags bis freitags jeweils zwischen fünf und sieben brandneue Karten vorstellen. Dabei werden in einer Woche zuerst jeweils fünf Herrscher und ihre Untertanen vorgestellt (plus als kleiner Bonus ihr Reich und ihr Zauberstein), in der Folgewoche dann die dazu gehörigen Runen für den betreffenden Herrscher. In Woche Drei geht es dann mit den nächsten fünf Herrschern weiter.
Aber jetzt endlich her mit dem ersten Herrscher aus dem neuen Finsternis-Starterdeck! Dabei handelt es sich um Luzifer - seines Zeichens Ex-Engel. Und wie sich so ein Fall aus dem Himmelreich auf den Charakter auswirkt, das schauen wir uns jetzt mal an.
"Luzifer" ist ein Finsternis-Herrscher mit [Energieschub] und seine Willen-Münze erzeugt Finsternis-Willen. Seine Urteilskosten betragen ebenfalls recht hohe fünf Willen und er hat eine [Herrschermacht] von 10, so wie alle zehn Herrschern aus den Neu-Walhalla-Starterdecks. Der Gute hat sich nach seiner Verbannung aus den himmlischen Sphären übrigens an einem Ort namens Regenruinen niedergelassen, wo es - Surprise, Surprise - ständig regnet. Schlechtes Wetter schlägt auf Dauer scheinbar ziemlich auf's Gemüt...
Herrschermacht ist ein neuer Wert bei Herrschern, Vollstreckern und Runen (einem neuen Kartentyp) aus dem neuen Zyklus, der angibt, wie teuer die Runen insgesamt sein dürfen, welche der Spieler aus seiner Runenzone ausspielt. Für nähere Infos zu dieser neuen Spielmechanik empfehlen wir unseren Intro-Artikel.
Aber jetzt auf zur Vollstreckerseite!
ATK und DEF von 800 sind für "Luzifer, Gefallener Engel der Trauer" recht magere Werte - diese wertet auch nur geringfügig auf, dass er [Flugfähig] ist. Doch seine [Ankunft]-Fähigkeit hat den Gegner je nach Situation ziemlich hart treffen. Drei Handkarten zu verlieren schmerzt unter Umständen dann doch sehr.
Dann schauen wir doch mal welche wasserfesten, finsteren Gestalten Luzifer um sich schart:
"Armaros, Gefallener Engel der Aufhebung" hätten wir da beispielsweise - mit einem guten Kosten-Kampfwerte-Verhältnis und [Flugfähig]. Als Sahnehäubchen hat er dann noch [Barriere], was es für den Gegner schwer macht ihn zu entsorgen. Falls ihr euch über die merkwürdige Schreibweise mit den zwei Klammerausdrücken wundern solltet, dies bedeutet einfach nur, dass der Knabe [Barriere] gegen zwei verschiedene Kartentypen hat, nämlich gegen Sprüche und gegen Runen. Das macht das zielgerichtete Entsorgen doch etwas schwierig...
Wissen ist Macht! Und eine Spieleröffnung mit "Fanatiker des Grams" gewährt dir absolutes Wissen über die Handkarten deines Gegners. Damit lassen sich die weiteren Züge doch gut planen! (Hmm, ob man die Karte demnächst in einem bestimmten Ayu-Deck wiedersehen wird, hehe?)
"Fleurety" wird mit ihrer [Ankunft]-Fähigkeit vermutlich sehr oft erfolglos bleiben - keine Frage. Doch wenn sie dann doch mal trifft, ist die Freude über den Kartenvorteil gleich umso größer!
"Niederer gefallener Engel" ist der obligatorische (Beinahe-)-Vanilla dieses Decks und bietet daher wieder mal wenig Diskussionsspielraum. Aber schick sieht sie schon aus, oder?! Und ja, die Fee von gestern ist quasi in allen Belangen besser, aber dafür ist es auch eine Fee und vor allem eine Wind-Karte.
Zum Abschluss gibt es dann nochmal ein Schmankerl! Mit ihren guten Werten, der Tatsache dass sie [Flugfähig] ist und dem eingebauten Kartenvorteil wäre "Semjaza, Gefallener Engel des Sadismus" ja schon nicht übel. Aber ein nochmaliger Power-Schub bei Handkartenknappheit des Gegners, was sie selbst ja noch begünstigt, ist dann doch ein ganz schönes Brett! Soviel Scarlett wird gar nicht mehr gespielt, oder? Dann halt selbst Hand anlegen.
Damit beenden wir unseren heutigen fünften Spoiler-Artikel und damit ist die erste Spoiler-Woche auch schon wieder vorüber. Wir lesen uns dann Montag wieder, wenn wir uns die Runen von Atomius mal näher anschauen!