
Produktvorstellung: V4 - Götterdämmerung in Neu-Walhalla
30/08/2019"Götterdämmerung in Neu-Walhalla" ist das vierte und letzte Boosterset im Neu-Walhalla-Zyklus des Force of Will TCG
Herzlich willkommen zu unserem zweiten Spoiler-Artikel zum Start des Neu-Walhalla-Zyklus, mit den Neu-Walhalla-Starterdecks und „Die Wiedergeburt von Walhalla“, dem ersten Boosterset in diesem neuen Zyklus!
In den nächsten vier Wochen werdet ihr insgesamt zwanzig Spoiler-Artikel zum Auftakt von diesem coolen neuen Zyklus lesen, in denen wir montags bis freitags jeweils zwischen fünf und sieben brandneue Karten vorstellen. Dabei werden in einer Woche zuerst jeweils fünf Herrscher und ihre Untertanen vorgestellt (plus als kleiner Bonus ihr Reich und ihr Zauberstein), in der Folgewoche dann die dazu gehörigen Runen für den betreffenden Herrscher. In Woche Drei geht es dann mit den nächsten fünf Herrschern weiter.
Aber jetzt endlich her mit dem ersten Herrscher aus dem neuen Feuer-Starterdeck! Seine historische Vorlage gilt übrigens als der erste chinesische Urkaiser und ist der Legende nach der Urahn aller Menschen.
„Fu Xi“ ist ein Feuer-Herrscher mit [Energieschub] und seine Willen-Münze erzeugt Feuer-Willen. Seine Urteilskosten sind mit fünf Willen nicht ganz billig und er hat eine [Herrschermacht] von 10, so wie alle zehn Herrschern aus den Neu-Walhalla-Starterdecks.
Herrschermacht ist ein neuer Wert bei Herrschern, Vollstreckern und Runen (einem neuen Kartentyp) aus dem neuen Zyklus, der angibt, wie teuer die Runen insgesamt sein dürfen, welche der Spieler aus seiner Runenzone ausspielt. Für nähere Infos zu dieser neuen Spielmechanik empfehlen wir unseren Intro-Artikel.
Aber jetzt auf zur Vollstreckerseite!
„Fu Xi, König von Kunlun“ hat mit ATK 1000 und DEF 1000 ausgeglichene Kampfwerte und dazu denselben [Herrschermacht]-Wert wie die Herrscherseite - auch das ist bei alle zehn Herrschern in diesem Zyklus so. (Wer es im Vorfeld noch nicht mitbekommen haben sollte: im Neu-Walhalla-Zyklus werden alle neuen Herrscher, zehn an der Zahl, bereits direkt zu Beginn vom neuen Zyklus veröffentlicht und zwar allesamt in den neuen Starterdecks. Die vier Boostersets im neuen Zyklus werden dann KEINE Herrscher enthalten, wenn man von den Limited-Herrschern für den Turniersupport einmal absieht. Auf diese Weise kann jeder Herrscher gleichermaßen den maximalen Support in Form neuer Karten erhalten und wird nicht dadurch benachteiligt, dass er im vierten Set erscheint...)
Damit sich die neuen Herrscher nicht ausschließlich durch ihre Runen definieren, hat Fu Xi zum einen die dauerhafte Fähigkeit [Flugfähig], die ihm beim Angreifen schonmal einen klaren Vorteil verschafft. Darüber hinaus hat er noch eine [Ankunft]-Fähigkeit, die ihn einen Drachen mit Gesamkosten von 4 oder weniger aus dem Deck direkt auf das Spielfeld bringen lässt. Lohnende Ziele gab es dafür schon in vergangenen Sets und auch einige neue Spielzeuge werden Fu Xi an die Hand gegeben. Eines davon präsentieren wir euch weiter unten im Beitrag. (Und noch eine kurze Anmerkung, um eventuellen Regelfragen vorzubeugen: [Ankunft] ist den Veteranen von FOW ja bereits aus dem Grimm-Zyklus bekannt und war dort relativ schwach, da auf reguläres Ausspielen aus der Hand eingeschränkt. Mit dem Zyklusstart steht das Schlüsselwort dieser automatischen Fähigkeit dann für die Auslösebedingung "wenn diese Karte auf das Spielfeld gelegt wird", was den Kartentext deutlich verkürzt. Falls sich nicht in letzter Sekunde noch etwas ändert, gilt dies dann rückwirkend auch für alle Karten aus dem Grimm-Zyklus, was diverse Karten im Märchenzeit-Format in Verbindung mit Lumia sehr interessant macht bzw. sogar ins Visier der "Abschussliste" befördert. Allerdings erwarten wir nicht, dass jetzt auch bei allen Karten aus Alice bis Reiya jetzt das "wenn diese Karte auf das Spielfeld gelegt wird" durch [Ankunft] ersetzt wird, sondern gehen davon aus, dass beides parallel existieren darf...)
Ihr seht schon - Fu Xi schreit gerade dazu, dass um ihn herum ein schlagkräftiges Drachendeck konstruiert wird!
Doch jetzt wollen wir ein paar weitere Vertreter aus dem Lande Kunlun zeigen:
Fu Xi herrscht über das sengend heiße Land Kunlun, in welchem es neben Drachen und anderen feurigen Bestien natürlich auch Menschen gibt. Doch auch die sind meist echte Hitzköpfe, wie der „Zhugenu-Soldat“ zeigt.
Für nur einen Willen kann er mit ATK und DEF 300 durchschnittlich einmal zuschlagen und sich später per aktivierter Fähigkeit selbst verbannen, um einem anderen Resonator 300 Schaden zuzufügen - ein flexibler kleinen Angreifer zur Spieleröffnung!
Wie schon angekündigt, kommt hier der ausgewählte Vertreter der Drachen-Resonatoren und er ist wahrlich wie für Fu Xi maßgeschneidert! Wird der "Kunlun-Drache" nämlich vom Deck auf das Spielfeld gelegt, fügt er einem Vollstrecker oder Resonator satte 1000 Schaden zu - ein erstklassiges Ziel für Fu Xis [Ankunft]-Fähigkeit also. Darüber hinaus hat er für seine Gesamtkosten von 4 noch gute ATK und DEF von 1200 und ist - wie es sich für einen Drachen gehört - [Flugfähig].
"Pang Tong" ist der Berater von Fu Xi und dient ihm damit auf gleiche Weise wie sein geschichtliches Vorbild Liu Beis zur Zeit der Drei Reiche. Mit ATK 400 und DEF 800 kann er für seine Gesamtkosten von 3 zwar niemanden vom Hocker reißen, aber mit seiner [Ankunft]-Fähigkeit dafür zügig die Feuer-Karte aus dem Deck fischen, die man gerade benötigt.
Mit ATK und DEF 800 schlägt ein "Waghalsiger Flammensoldat" für nur einen roten Willen verdammt hart zu! Doch schon nach einem einzigen Angriffs- oder Verteidigungsversuch bleibt nur ein Häufchen Asche von ihm übrig. Deswegen sollte man ihn äußerst weise einsetzen. Oder Effekte nutzen, die ihn aus dem Friedhof zurückholen bzw. diese automatische Fähigkeit irgendwie umgehen können...
Tiger sind ja eigentlich Einzelgänger, doch "Kunlun-Tiger" kreuzen am liebsten paarweise oder in ganzen Rudeln auf - vorausgesetzt man bezahlt bei [Ankunft] 2 Willen extra. Ab zwei Tigern wird das dann richtig teuer...
Damit beenden wir unseren heutigen zweiten Spoiler-Artikel und nehmen uns für morgen den ersten Herrscher aus dem Wasser-Starterdeck vor, übrigens ein äußerst netter Geselle, der immer ein Lächeln auf den Lippen hat...