
Produktvorstellung: V4 - Götterdämmerung in Neu-Walhalla
30/08/2019"Götterdämmerung in Neu-Walhalla" ist das vierte und letzte Boosterset im Neu-Walhalla-Zyklus des Force of Will TCG
Heute wollen wir ein wenig mehr über den im September startenden neuen Neu-Walhalla-Zyklus erzählen, genauer gesagt über den neuen Kartentyp "Rune" und die dazu gehörige neue Spielmechanik, welche alle Herrscher und Vollstrecker aus dem neuen Zyklus betrifft, Herrscher und Vollstrecker aus früheren Zyklen jedoch nicht (eine nachträgliche Anpassung älterer Herrscher ist nicht geplant).
Und anschließend stellen wir dann noch kurz die zehn Herrscher und ihre Reiche bzw. Fraktionen vor, ohne aber den im August startenden Spoiler-Artikeln vorgreifen zu wollen!
Aber zuerst ein paar Infos zum neuen Kartentyp:
Jeder Spieler, der einen Herrscher aus dem neuen Zyklus einsetzt, hat Zugriff auf eine neue Zone ("Runenzone") und ein dazu gehöriges neues Deck ("Runendeck"). Dieses Runendeck muss vor Spielbeginn zusammengestellt werden und darf zwischen null und fünf Runenkarten enthalten, wobei maximal ein Exemplar von jeder Karte, unterschieden durch den Kartennamen, verwendet werden darf. Die Karten in der Runenzone sind grundsätzlich verdeckt, doch jeder Spieler darf verdeckte Karten in seiner Runenzone jederzeit einsehen.
Im Spielverlauf können Runen aus der Runenzone ausgespielt werden, ähnlich wie beim Archiv der berüchtigten Scheherazade aus dem noch aktuellen Reiya-Zyklus: man deckt die Runenkarte auf, erzeugt eine Kopie und fügt diese der Kettenzone hinzu. Der Rest (also Zielwahl, Bestimmen der Kosten zum Ausspielen, Bezahlen der Kosten usw.) läuft dann ganz normal, nach dem Neutralisieren oder erfolgreichen Abwickeln der Kopie verpufft diese dann, und die Rune verbleibt aufgedeckt in der Runenzone. Jede Rune kann auf diese Weise im Spielverlauf grundsätzlich ein Mal ausgespielt werden.
Allerdings gibt es noch eine weitere Beschränkung für das Ausspielen, welche die Runen (und auch die Herrscher) untereinander ausbalanciert. Jeder Herrscher und jeder Vollstrecker hat einen [Herrschermacht]-Wert und jede Rune hat bestimmte Herrschermachtkosten. Dieser [Herrschermacht]-Wert bestimmt, welche Runen der Spieler im Spielverlauf noch ausspielen darf.
Und das funktioniert so:
Alle zehn Herrscher und Vollstrecker aus den neuen Starterdecks haben [Herrschermacht] 10 und dürfen somit Runen mit Herrschermachtkosten von insgesamt 10 ausspielen. Immer, wenn ein Spieler eine Rune aus seiner Runenzone ausspielen möchte, wird seine bisher verbrauchte Herrschermacht ermittelt (= die Summe der Herrschermachtkosten aller aufgedeckten Runen in seiner Runenzone) und mit seinem [Herrschermacht]-Wert verglichen. Die Differenz gibt dann an, welche Herrschermachtkosten die von ihm noch auszuspielenden Runen insgesamt haben dürfen.
Beispiel:
Brünhild hat [Herrschermacht] 10. In der Runenzone des Brünhild-Spielers liegen drei aufgedeckte Runen, zwei mit Herrschermachtkosten von 3 und eine mit Herrschermachtkosten von 2. 10 - 8 ist 2, daher darf der Spieler jetzt noch Runen mit Herrschermachtkosten von insgesamt 2 ausspielen, z.B. eine mit Herrschermachtkosten von 2 oder zwei mit Herrschermachtkosten von jeweils 1.
Für die Ermittlung der verbrauchten Herrschermacht werden stets jeweils nur die aufgedeckten Runen in der Runenzone herangezogen, d.h. falls es einen Effekt geben sollte, der eine aufgedeckte Rune wieder verdeckt, so gelten die Herrschermachtkosten der betreffenden Rune dann nicht mehr als verbraucht. Aber wir sind relativ sicher, dass das japanische Designteam mit Effekten dieser Art extrem sparsam umgehen wird, denn Scheherazade lässt grüßen...
Sinn und Zweck dieses neuen Runensystems ist es, einerseits die Herrscher besser ausbalancieren zu können und andererseits den Spielern eine neue Ebene von individuellem Deckbau zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise kann jeder neue Herrscher mit Hilfe des Runendecks bis zu fünf individuelle Kräfte erhalten, quasi als hätten sie bis zu fünf aufgedruckte Göttergaben (die dann jedoch wie Zauber und nicht wie Fähigkeiten funktionieren).
Die Auswahl ist für den Anfang schon recht ordentlich, denn jedes Starterdeck enthält zehn Runen. Bei fünf verschiedenen Decks stehen den Spielern also insgesamt fünfzig Runen aus den Starterdecks zur Verfügung. Allerdings sind manche der Runen bestimmten Herrschern vorbehalten und man wird selten beim Deckbau auf mehr als zwei Attribute zurückgreifen, aber dennoch sind die Kombinationsmöglichkeiten für das Herrscher-Customizing bereits am Anfang enorm.
Das erste Boosterset wird dann weitere Runen zur Verfügung stellen, welche dann aber noch den zweiten Kartentyp Spruch haben. Somit können sie in Deck UND Runendeck aufgenommen werden, aber insgesamt nicht mehr als vier Exemplare einer jeden Karte, unterschieden nach dem Kartennamen. Aus dem Runendeck werden sie dann wie Runen ausgespielt, aus jeder anderen Zone hingegen wie Sprüche (und verbrauchen dort natürlich auch die Herrschermacht nicht).
So, und zum Abschluss noch eine kurze Übersicht über die zehn neuen Herrscher und ihre Reiche bzw. Fraktionen.
Herrscher | Reich | Schutzgott | Themen, Völker & Spielmechaniken |
Atomius Herzsucher | Mond-Olymp | Zeus | Griechische Mythologie, Werkaninchen, Engel, Flugfähig |
Brünhild | Minerva | Odin | Nordische Mythologie, Walküren, Menschen, Unzerstörbar |
Fu Xi | Kunlun | Genshi Tenson | Chinesische Mythologie, Menschen, Drachen, Bestien |
Isis | Sandora | Atum | Ägyptische Mythologie, Wüste/Sand, Schaden |
Artus | Himmelstafelrunde | Deus Ex Machina | Artussaga, Maschinen, [+100/+100]-Zählmarken |
Loki | Nebelwald | Loki | Märchen, Bestien, Erweckung, Karten ziehen |
Chamimi | Verlorene Inseln | Shiva | Indische Mythologie, Mimistamm, Bestien, Resonatoren |
Hanzo | Kouga | Bastet | Japanische Mythologie, Katzenninjas, Yokai, Ninjatricks |
Lich | Abyss | Hel | Untote, Spielmarken |
Luzifer | Regenruinen | Satan | Gefallene Engel, Dämonen, Abwerfen |
Atomius Herzsucher | Brünhild | Fu Xi | Isis |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Was habt ihr denn? Also davor braucht man jetzt wirklich keine Angst zu haben." | "Herr, fälle dein gnädiges Urteil über unsere Feinde!" | "Ich muss euch wohl erst zeigen, was es heißt, König zu sein." | "Vergießt ruhig so viel Blut, wie ihr wollt. Der Sand wird eh alles überdecken." |
Artus | Loki | Chamimi | Hanzo |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Ihr dürft entscheiden, wer überleben soll." | "Kommt nur herein, ihr lieben Kinderlein!" | "Ihr werdet es bitter bereuen, unser Heiligtum betreten zu haben, mi-!!" | "Meine Wurfsterne sind einzigartig. Wenn sie treffen, und davon könnt ihr ausgehen, denn wenn ich sie werfe, treffen sie natürlich, dann, ja, dann sieht es schlecht aus für den Gegner." |
Lich | Luzifer | ||
![]() |
![]() |
||
"Wir werden zwar verschieden geboren, doch im Tod sind wir alle gleich." | "Dieser Grabstein ist mein letztes Geschenk an euch." |